
Wie versprochen kommt hier die Anleitung für eine Stifterolle.
Komischerweise ist mein ganzer Text verschwunden und jetzt muss ich ihn neu schreiben.


Ihr braucht:
2 Stoffstücke ca. 20 x 30 cm
1 Stoffstück ca. 9 x 30 cm
1 Stück Schrägband 30 cm
Bindeband ca. 80 cm
Ev Webband oder andere Verzierungen

Zuerst müsst ihr das Schrägband an die Längsseite des kleineren Stückes Stoff nähen. Wer nicht weiss, wie das geht, kann
hier nachsehen.

Jetzt müsst ihr das kleinere Teil auf eines der größeren Stoffe knappkantig aufnähen, so dass die 2 schönen Seiten nach oben zeigen. Die Seite mit dem Schrägband bleibt offen.

Nun kommt die Fleißarbeit. Zeichnet auf das kleine aufgenähte Stoffstück, alle 2 cm eine Linie mit Kreide oder Trickmarker.

Näht alle Linien ab und wichtig, beim Schrägband gut vernähen. Wenn ihr wollt, verziert jetzt das übrige Stoffstück, z. B wie ich mit Webband.

Befestigt jetzt das Bindeband nach innen und nadelt den Rest in der Mitte so fest, damit ihr es nicht aus Versehen mit annäht.

Beide Teile werden rechts auf rechts gelegt und rundherum genäht. WICHTIG: ca. 5 cm als Wendeöffnung offenlassen!!!!!

Damit es schöne Ecken gibt, die Ecken abschrägen....

...und das Ganze durch die kleine Öffnung umdrehen.
Schön bügeln und...

.....von außen knappkantig abnähen. Fertig!!!

Stifte reinstecken!!!
Viel Spass beim Nähen. Ich hoffe, die Anleitung ist verständlich.
Hallo, ich finde deine Anleitung und deine Stifterollen einfach klasse!
AntwortenLöschenDie Anleitung zeige ich morgen meiner Tochter und ich bin sicher, sie möchte sich dann auch so eine nähen, wenn sie sieht, wie toll du das machst!
Sie ist zwar erst 7, aber ich denke, mit ein bisschen Hilfe von mir und motiviert durch deine schönen Bilder, wird sie es gut schaffen!
Dann machen wir natürlich ein Foto :-)
Mach weiter so!!!
LG, Lena
WOW, Super Anleitung, sehr übersichtlich und leicht nach zu arbeiten.
AntwortenLöschenToll gemacht!
LG
Sabine
Liebe Franzi,
AntwortenLöschendanke für die Anleitung.. vielleicht näh ich jetzt auch selber eine und muss meine Stifterollen dann nicht mehr kaufen :-) 1000 Dank für die Anleitung...
liebe Grüße
emma
danke, daß du uns teilhaben läßt! Deine stifterolle sieht so super und praktisch aus!
AntwortenLöschenlg
karin
Die Anleitung hast Du gut gemacht - ich muß auch endlich mal eine nähen..
AntwortenLöschenLG
Daniela
Das sind wieder richtig schöne Stifterollen geworden. Die dürfen meine zwei gar nicht sehen, sonst kann ich auch gleich welche nähen. Danke für die Anleitung.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kirsten
Hallo Franzi,
AntwortenLöschenüber den Blog Deiner Mama bin ich zu Dir gekommen. Deine Anleitung ist echt super und Du nähst und bastelst wie eine Große! Super! Mach weiter so!
Viele Grüße,
Maryme
Hallo Franzi,
AntwortenLöschendeine Stifterollen sehen toll aus!! Vielen Dank für die Anleitung, vielleicht nähe ich meiner Tochter auch eine... sie ist 4 und hat ihre Stifte überall rumliegen...so wären sie wenigsten schön verräumt ;-)
Mach weiter so!!
LG,
Enia
Danke für die schöne Anleitung!
AntwortenLöschenDas ist ja toll von dir,dass du uns diese Anleitung zur Verfügung stellst.
AntwortenLöschenMeine Kleine ist auch 9 und hat eine Maschine.Da drucke ich ihr doch gleich mal diese Anleitung aus ☺
LG
Elke
Hallo Franzilein!
AntwortenLöschenhoffe, du bist heute fleißig am nähen - ansonsten wünsch ich dir nen schönen sonntag.
GvlG Traudl
Hallo Franzi!
AntwortenLöschenDanke für die tolle Anleitung!
Ich habe mir fürs Campen eine "Bestecktasche" nach diesem Vorbild genäht (Weil ich sonst bei jeder Mahlzeit mein ganzes Zelt nach Messer, Gabel und Dosenöffner absuche ;-D )und freue mich schon, sie bald auszuprobieren.
Liebe Grüße
Kirsti
Hallo Franzi!
AntwortenLöschenDeine Anleitung ist echt toll und gut verständlich.Gestern hat Michaela fast 10 J eine Stiftrolle genäht.Sie hat nur sehr wenig hilfe von mir gebraucht.Beim Stifteteil haben wir dünnen Stoff im Stoffbruch verarbeitet und so kein Schrägband gebraucht.Als Band haben wir aus Häkelgarn eine farblich passende Kordel gedreht. Geniese Deine Ferien. Viele liebe Grüß Michaela und Iris Uhde!
Hallo Franzi,
AntwortenLöschenich nähe die Stifterollen jetzt immer nach deiner Anleitung. Die Anleitung ist sehr gut, vielen Dank. Gerade nähe ich Stifterollen für unsere Patenkinder in Afrika. Liebe Grüsse Kornelia
danke für die tolle, gut erklärte Anleitung!
AntwortenLöschenIch hatte die Anleitung schon länger im Auge -heute hab ich endlich eine für meinen Sohn genäht...
und weil ich so begeistert bin und es so schön schnell ging, werd ich noch mehr davon nähen: für meine Schminkpinsel für unterwegs, fürs Bento-besteck, für meine Lipglosse, für den kleineres Sohn für seine Stifte usw usw
Hall franzi,
AntwortenLöschenhab lange nach eine anleitung gesucht. aber so verständlich und einfach zu nähen wie deine ist keine! :-)
super, das gibt noch schöne weihnachtsgeschenke!
Danke LG Röslein
Hallo Franzi. Eine tolle Anleitung hast du da gezaubert. Hab die Stifterolle heute nachgenäht. Schau einfach mal in meinen Blog :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ooooh! So eine Stifterolle hatte ich früher auch! Vielen Dank für die tolle Anleitung! Ich werde in meinem Blog darauf hinweisen!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße von Lisa
geil!
AntwortenLöschenKlasse Anleitung, hab ich grad ausprobiert.
AntwortenLöschenLG Chrissie
Hallo Franzi, ich finde deinen Blog super, meine Tochter ist genauso alt wie du und die hat die Stifterolle heute nachgenäht und ist superverständlich ich soll dich von ihr grüßen sie ist auch ganz begeistert von dir!! mach weiter so
AntwortenLöschenherzlichste Grüße
Claudia
Hallo franzi,
AntwortenLöschenich bin begeistert. Mal schauen ob meine Tochter in zwei Jahren auch so tolle Sachen näht wie du.
Deine Stifte Rolle sieht richtig cool aus und sie sin pracktisch ich habe selber eine gemacht Schau doch mal in meinen Blog.
AntwortenLöschenLG Hanna
Hi, danke für deine Anleitung. Schau mal hier:
AntwortenLöschenhttp://maerchenzimmer.blogspot.de/2010/02/anleitung-fur-eine-stifterolle.html
LG, Miriam